Professionelle Zahnreinigung – PZR
Gesunde Zähne ein Leben lang!
Beugt Zahnkrankheiten vor: Eine professionelle Zahnreinigung
- Wohlbefinden für den Körper
Mittlerweile gehört die Professionelle Zahnreinigung zur jährlichen Kontrolle schon fast dazu.
Jeder Mensch wünscht sich ein gepflegtes und natürliches Aussehen.
Außerdem: GESUND BEGINNT IM MUND!!
Wir empfehlen in unserer Praxis zweimal jährlich das Prophylaxeangebot in Anspruch zu nehmen, da es auch aus allgemeinärztlicher Sicht wichtig ist, nicht nur die Karies, sondern auch das Parodontalrisiko, so gering wie möglich zu halten, gerade im Hinblick auf Herzerkrankungen.
In unseren Prophylaxebehandlungen unterstützen wir Sie auch bei der Mundhygiene zu Hause und bei der Nachsorge.
Warum Prophylaxe so wichtig ist?
Wenn Gesundheitsprävention erfolgreich ist, dann in der Zahnmedizin. Der Erfolg der Prophylaxemaßnahmen in der Zahnarztpraxis ist so deutlich zu erkennen wie noch nie.
70 % der Kinder und 46 % der Jugendlichen haben laut einer deutschen Mundgesundheitsstudie ein Gebiss ganz ohne Karieserfahrung. Vor 30 Jahren waren es gerade mal 5 %.
Was ist eine professionelle Zahnreinigung?
Gesunde, gepflegte Zähne sind nicht nur für das Aussehen und Wertgefühl eines Menschen wichtig, sondern auch für dessen Allgemeingesundheit.
In der Regel reicht selbst die gewissenhafteste häusliche Zahnpflege und Mundhygiene nicht aus, um den Biofilm auf den Zähnen vollständig zu entfernen. Harte Ablagerungen wie Zahnstein und Konkremente oberhalb und unterhalb des Zahnfleischrandes erfordern eine professionelle Zahnreinigung.
Die PZR ist eine Intensivreinigung mit Spezialinstrumenten, Schall- oder Ultraschallgeräten sowie Pulverstrahlgeräten.
Hierbei werden alle störenden harten und weichen Beläge ober- und unterhalb des Zahnfleischrandes entfernt. Auf diese Weise wird der Parodontitis und der Karies wirkungsvoll vorgebeugt. Die krankheitserregenden Bakterien werden reduziert und ein gepflegtes Erscheinungsbild hervorgerufen.
Wie läuft eine professionelle Zahnreinigung ab?
Die PZR geht weit über eine reine Zahnsteinentfernung (Kassenleistung einmal jährlich) hinaus.
Im ersten Schritt werden Zähne und Mundhöhle gründlich untersucht, um sich ein Bild von der individuellen Mundhygienesituation zu machen. Hierbei wird geschaut, ob und wo Beläge vorhanden sind, ob das Zahnfleisch blutet und ob Zahnfleischtaschen vorhanden sind.
Daraufhin werden die Beläge auf den Zahnoberflächen und in den Zwischenräumen ebenso wie die erreichbaren Beläge unterhalb des Zahnfleischrandes, schonend entfernt.
Im nächsten Schritt werden die Verfärbungen durch Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin mit dem Pulverstrahlgerät entfernt.
Weil Bakterien sich als erstes an rauen Stellen und in Nischen festlegen, folgt eine Politur, um die Zähne zu glätten. Sollten Füllungsränder überstehen, so werden diese geglättet, damit sich dort keine Bakterien mehr ansiedeln können.
Anschließend werden die gereinigten Zahn- und Wurzeloberflächen mit einem Fluoridlack überzogen. Das schützt vor Säureangriffen durch Mundbakterien.
Zu guter Letzt gibt Ihnen die Prophylaxeassistentin noch Tipps für die richtige Zahnpflege zu Hause.
In der Regel dauert eine solche Sitzung 30 – 60 Minuten, abhängig von der Anzahl der zu behandelnden Zähne, der Menge an Zahnbelägen sowie der Auswahl der Instrumente.
Was kostet eine professionelle Zahnreinigung?
Der Preis für eine professionelle Zahnreinigung ist abhängig von Aufwand, Behandlungsdauer sowie dem Materialverbrauch und wird entsprechend individuell berechnet.
Gerne erstellen wir für Sie Ihr eigenes individuelles Prophylaxeprogramm, fragen Sie am besten gleich unsere Prophylaxeassistentin.